-
Blick durch die Glaskugel
Am Wochenende waren Andrea, Florian und ich unterwegs in der Natur, um ein bisschen mit unseren Glaskugeln zu experimentieren. Mit Glaskugeln lassen sich interessante Effekte in Fotos erzeugen. Man muss nur mit der Sonne aufpassen, da die Glaskugel das Sonnenlicht etwas außerhalb der Glaskugel bündelt. Wenn man dort seine Finger hat, wird das sehr schnell, sehr heiß und tut weh.…
-
Im Wald am Kaliberg
Am Wochenende war ich mit Andrea im Wald in der Nähe des Kaliberg bei Wathlingen unterwegs. Wir hatten schönes sonniges Wetter, sind mit unseren Kameras bewaffnet durch den Wald gewandert und haben viele schöne Fotos gemacht. Ein paar Eindrücke gibt es nun hier 🙂
-
Herbstzeit
Heute waren Andrea und ich wieder unterwegs durch die Natur um den Beginn des Herbstes fotografisch festzuhalten. Die Blätter färben sich so langsam von grün über gelb in die rötlichen Farbtöne. Wir haben heute wieder mit Licht und Gegenlicht experimentiert und wirklich sehr schöne Motive auf unsere Speicherkarten “gebrannt”.
-
Foto Challenge Nr 10
In der Corona Zeit durfte das KESS keine Fotokurse anbieten. Daher konnten wir uns nicht in unserer Fotogruppe treffen und gemeinsam auf Motivjagd gehen. Die Kursleiterinnen stellen uns jede Woche eine neue Aufgabe – die wöchentliche Foto Challenge! Es wird ein Rahmen vorgegeben in welchem sich unsere Bilder bewegen sollen und wir knipsen dann eigenständig drauf los 🙂 Die zehnte…
-
Ausflug an die Aschauteiche
In stark reduzierter Besetzung unserer Fotogruppe – wir waren nur zu dritt – haben wir einen Ausflug an die Aschauteiche bei Eschede gemacht und uns dort in der Natur umgesehen. Bei sonnigem, warmen Wetter sind wir einen Rundweg um die Teiche gegangen und haben fotografiert. Leider nicht unbemerkt von den Mücken…
-
(Makro)fotografie in der Natur
Andrea und ich waren mit unseren Kameras in der Natur unterwegs und haben geschaut, was wir alles tolles vor unsere Makroobjektive kriegen. Es ist sehr viel schwieriger Makrofotos ohne Stativ von sich bewegenden Objekten zu machen. Aber das ein oder andere mal hat es dann doch geklappt 🙂 Ich habe allerdings auch ein paar Bilder mit meinem “normalen” Objektiv gemacht.