• Minis in Celle

    Vom KESS hatte ich erfahren, dass sich die Minis aus unserem Miniaturwelten Fotoworkshop irgendwo in Celle aufhalten. So bin ich mit einigen aus der Fotogruppe losgezogen und habe die Minis gesucht. Einige haben wir in der Innenstadt gefunden, andere am Schloss oder am neuen Rathaus 🙂 Der Fotowalk war vom KESS organisiert und hat wie immer sehr viel Spaß gemacht

  • Sonnenuntergang am Rapsfeld

    Ich war mit ein paar Foto-Freu(n)den unterwegs um an den Rapsfeldern zwischen Nienhagen und Ehlershausen zu fotografieren. Da es schon später am Nachmittag war, war auch der Sonnenuntergang nicht mehr so fern. Da man beim Fotografieren auch die Zeit vergisst, war es dann plötzlich auch so weit und die Sonne versank am Horizont. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell…

  • Ostern am Kaliberg

    Am Ostermontag war ich mit Florian aus der Fotogruppe unterwegs im Wald am Kaliberg. Seit meinem letzten Ausflug mit Andrea hat sich dort viel in der Natur getan. Leider nicht alles zum Guten, denn wir mussten einige umgefallene Bäume überqueren, bzw. uns einen anderen Weg durch den Wald suchen. Aber dennoch haben wir wieder viele Motive gefunden und im Bild…

  • Blick durch die Glaskugel

    Am Wochenende waren Andrea, Florian und ich unterwegs in der Natur, um ein bisschen mit unseren Glaskugeln zu experimentieren. Mit Glaskugeln lassen sich interessante Effekte in Fotos erzeugen. Man muss nur mit der Sonne aufpassen, da die Glaskugel das Sonnenlicht etwas außerhalb der Glaskugel bündelt. Wenn man dort seine Finger hat, wird das sehr schnell, sehr heiß und tut weh.…

  • Osterfood Fotoworkshop

    Heute war ich auf dem Osterfood-Fotoworkshop vom KESS Nienhagen. Es waren, wie auch bei den Miniaturwelten, viele Requisiten vorhanden und jeder Teilnehmer hatte auch noch eigene dabei. An den verschiedenen Arbeitsplätzen die aufgebaut waren, konnten viele Szenen zum Thema gestaltet und ins rechte Licht gerückt werden. Zum Ende schien sogar die Sonne direkt in die Fenster und wir konnten ein…

  • Fotostacking mit dem (Motor)-Makroschlitten

    Ich bin kürzlich im Internet auf ein sehr interessantes Video aufmerksam geworden. Dort hat jemand mit seiner Kamera sehr viele – um den Rahmen des Videos nicht zu sprengen, waren es nur 20 –  Bilder von einem Objekt gemacht. Benutzt wurde ein Makroobjektiv, damit möglichst alle Details von dem Objekt erfasst wurden. Diese Bilder unterschieden sich nur ganz geringfügig von…

error: Inhalt ist geschützt!! Content is protected!!